Twitch entwickelte sich aus der Streaming-Plattform JustinTV. Dort konnten Nutzer Livestreams aller Art veröffentlichen. Doch besonders interessant war für viele Mitglieder der Bereich Spiele. 2011 wurde daraus – Twitch. 2014 kaufte Amazon das Spiele-Streaming-Portal für 970 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Zuschauer ist nach Angaben der Firma 21 Jahre alt. Besonders beliebt sind Spiele wie „World of Warcraft“, League of Legends“, „Starcraft II“, „Call of Duty“ und „Minecraft“.
Die erfolgreichsten Spieler verdienen sogar Geld mit Twitch: Sie dürfen Werbung in ihre Übertragungen einblenden lassen. Andere verkaufen eigenes Merchandise, also etwa T-Shirts. Videospiele sind ganz generell ein millionenschwerer Markt: Die Produktion mancher Games ist ebenso teuer wie ein Hollywoodfilm.